Berechnung und Buchung von Skonto

Skontoberechnung. Ein wichtiges Thema für die Prüfung bei der IHK. Freilich „nur“ ein Beispiel. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Zu berechnen kann sein der Bruttobetrag, der Nettobetrag, die zu korrigierende VSt./USt oder eben der Nettoskonto.

Letzteres hier in dieser Aufgabe. Hätten Sie es gekonnt? Nein? Dann kontaktieren Sie mich schnell und vereinbaren einen kostenlosen Probetermin und buchen regelmäßige Unterrichtstermine

Hier die Aufgabe, mit der Maus anklicken, es öffnet sich eine .pdf-Datei (die Aufgabe kann freilich auch runtergeladen werden)

Kontoauszug

Kontenrahmen

Sehen Sie sich die Lösung erst an, wenn Sie die Aufgabe berechnet haben

Lösung zur Aufgabe Kontoauszug

Na? Können Sie es? Ja? SUPER! Ihr Prüfungserfolg im November 2022, bzw. im Mai 2023 scheint sicher. Sie müssen freilich am Ball bleiben und Routine entwickeln. Kontaktieren Sie mich unverbindlich und vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetermin und buchen Sie regelmäßigen Unterricht bei mir.

Sie können es nicht? Rechnungsabgrenzung ist Ihnen der totale Horror? Vereinbaren Sie JETZT einen kostenlosen Probetermin und buchen Sie regelmäßig Unterricht bei mir.

Bringen Sie die Aufgabe gerne in den Unterricht mit.

Zögern Sie nicht. Lassen Sie sich helfen!

 

 

Personalbuchhaltung

Personalbuchhaltung. Die Buchungssätze für die Überweisung von Lohn/Gehalt und dIe Berechnung von Lohn/Gehalt und den Abzügen.

Für Bürokaufleute ist in den Prüfungen der IHK beides wichtig – die Berechnung und die Buchungssätze. Bei Großhandelskauflauten ist in den Prüfungen die Berechnung zu wissen. Hier eine Datei zu den Buchungssätzen, eine Datei zur Berechnung ist in Arbeit.

Auch dies ist eine Datei von www.acara-online.de. Almut… melde Dich bei mir…
Ich nenne diese Buchungssätze immer: „Die 4 wichtigsten Buchungssätze aus dem Bereich Personal“. Liebe Kaufleute für Büromanagement: Die müsst Ihr auswendig drauf haben…

Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsbuchung

ARAP, PRAP, SOFO, SOVI….

Rechnungsabgrenzung…. Für Immobilienkaufleute, Groß- und Außenhandelskaufleute und Veranstaltungskaufleute ein wichtiges Thema in den Abschlussprüfungen. Die Rechnungsabgrenzung greift voll auf die Kontensystematik der Bestands- und Erfolgskonten zu. Heißt: Die Systematik muss perfekt beherrscht werden…

Diese Datei ist von der Webseite www.acara-online.de die nicht mehr Online ist und die Betreiberin Almut ist nicht auffindbar. Almut: Wenn Du das liest, melde Dich bei mir…

Merkblatt Abgrenzung

Der Zusammenhang zwischen GuV und Kalkulation

Das Handelskalkulationsschema und das GuV-Konto lassen sich „übereinander“ legen.
Was im Kalkulationsschema der Bezugspreis ist, ist im GuV-Konto der Wareneinsatz.
Was im Kalkulationsschema der Barverkaufspreis ist, ist im GuV-Konto der Warenverkauf (bei Azubis aus dem Großhandel) bzw. die Umsatzerlöse (Azubis KfBM- und Industriekaufleute).

Und einiges mehr vergleichbares gibt es. Sehen Sie selbst…

Der-Zusammenhang-zwischen-GuV-und-Kalkulation