Warenbestände, Wareneinsatz, Rohgewinn…

Ein Thema was bei Kaufleuten im Groß- und Außenhandel immer wieder dran kommt in der Abschlussprüfung bei der IHK.

Die Berechnung von Wareneinsatz, Schlussbestand, Warenrohgewinn und die Verbuchung des ganzen…

Hier klicken, es öffnet sich eine .pdf-Datei (die Aufgabe kann natürlich auch runtergeladen werden)

Warenbestände, Wareneinsatz, Warenrohgewinn, die Verbuchung…

Hätten Sie es gekonnt? SUPER! Ihr Prüfungserfolg im November 2022, bzw. im Mai 2023 ist sicher, Sie müssen freilich am Ball bleiben. Ich habe noch ganz ganz viele solcher Aufgaben. Vereinbaren Sie gleich JETZT einen kostenlosen Probetermin.

Sie konnten Sie es nicht? Sie sagten „Häh, wie geht das denn?“ und „damit hatte ich im Unterricht immer Probleme“ ? Dann vereinbaren Sie JETZT einen kostenlosen Probetermin. Zögern Sie nicht, lassen Sie sich helfen.

Bringen Sie die Aufgabe gerne in den Unterricht mit.

Ich freue mich auf Sie!

 

 

Rechnungsabgrenzung – Hätten Sie es gewusst?

Ein wichtiges Thema in den Abschlussprüfungen der IHK. Rechnungsabgrenzung greift voll auf die Systematik der Bestands- und Erfolgskonten zu.

Anklicken, es öffnet sich eine .pdf-Datei (die Aufgabe kann freilich auch runter geladen werden).

Rechnungsabgrenzung

Na? Können Sie diese Aufgabe lösen?

Sie hätten es gewusst? SUPER! Ihr Prüfungserfolg ist sicher, Sie müssen freilich am Ball bleiben. Ich hätte noch ganz viele solcher Aufgaben, vereinbaren Sie JETZT Ihren kostenlosen Probetermin.

Sie hätten es nicht gewusst? Dann vereinbaren Sie JETZT ganz fix einen kostenlosen Probetermin mit mir. Zögern Sie nicht. Lassen Sie sich helfen.

Buchen Sie Unterricht bei mir, ich verrate Ihnen einen tollen und witzigen Vers, mit dem Sie sich das Thema ganz fix merken.

Buchen Sie JETZT ihren Prüfungsvorbereitungskurs und bestehen Sie die Prüfung im November 2023, bzw. im Mai 2024.

Ich freue mich auf Sie!

Berechnung und Buchung von Skonto

Skontoberechnung. Ein wichtiges Thema für die Prüfung bei der IHK. Freilich „nur“ ein Beispiel. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Zu berechnen kann sein der Bruttobetrag, der Nettobetrag, die zu korrigierende VSt./USt oder eben der Nettoskonto.

Letzteres hier in dieser Aufgabe. Hätten Sie es gekonnt? Nein? Dann kontaktieren Sie mich schnell und vereinbaren einen kostenlosen Probetermin und buchen regelmäßige Unterrichtstermine

Hier die Aufgabe, mit der Maus anklicken, es öffnet sich eine .pdf-Datei (die Aufgabe kann freilich auch runtergeladen werden)

Kontoauszug

Kontenrahmen

Sehen Sie sich die Lösung erst an, wenn Sie die Aufgabe berechnet haben

Lösung zur Aufgabe Kontoauszug

Na? Können Sie es? Ja? SUPER! Ihr Prüfungserfolg im November 2022, bzw. im Mai 2023 scheint sicher. Sie müssen freilich am Ball bleiben und Routine entwickeln. Kontaktieren Sie mich unverbindlich und vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetermin und buchen Sie regelmäßigen Unterricht bei mir.

Sie können es nicht? Rechnungsabgrenzung ist Ihnen der totale Horror? Vereinbaren Sie JETZT einen kostenlosen Probetermin und buchen Sie regelmäßig Unterricht bei mir.

Bringen Sie die Aufgabe gerne in den Unterricht mit.

Zögern Sie nicht. Lassen Sie sich helfen!

 

 

Personalbuchhaltung

Personalbuchhaltung. Die Buchungssätze für die Überweisung von Lohn/Gehalt und dIe Berechnung von Lohn/Gehalt und den Abzügen.

Für Bürokaufleute ist in den Prüfungen der IHK beides wichtig – die Berechnung und die Buchungssätze. Bei Großhandelskauflauten ist in den Prüfungen die Berechnung zu wissen. Hier eine Datei zu den Buchungssätzen, eine Datei zur Berechnung ist in Arbeit.

Auch dies ist eine Datei von www.acara-online.de. Almut… melde Dich bei mir…
Ich nenne diese Buchungssätze immer: „Die 4 wichtigsten Buchungssätze aus dem Bereich Personal“. Liebe Kaufleute für Büromanagement: Die müsst Ihr auswendig drauf haben…

Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsbuchung

ARAP, PRAP, SOFO, SOVI….

Rechnungsabgrenzung…. Für Immobilienkaufleute, Groß- und Außenhandelskaufleute und Veranstaltungskaufleute ein wichtiges Thema in den Abschlussprüfungen. Die Rechnungsabgrenzung greift voll auf die Kontensystematik der Bestands- und Erfolgskonten zu. Heißt: Die Systematik muss perfekt beherrscht werden…

Diese Datei ist von der Webseite www.acara-online.de die nicht mehr Online ist und die Betreiberin Almut ist nicht auffindbar. Almut: Wenn Du das liest, melde Dich bei mir…

Merkblatt Abgrenzung

Kontenabschluss im Warenverkehr (Bürobereich)

Der Kontenabschluss im Warenverkehr (Einkauf: Aufwendungen für Handelswaren, Aufwendungen für Rohstoffe, Aufwendungen für Hilfsstoffe, Aufwendungen für Betriebsstoffe, Aufwendungen für Vorprodukte/Fremdbauteile mit den jeweiligen Unterkonten Nachlässe für…. und Bezugskosten; Verkauf: Umsatzerlöse für Handelswaren, Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse mit den jeweiligen Unterkonten Erlösberichtigungen) ist ein beliebtes Prüfungsthema in den Prüfungen der IHK.

Häufige Frage in den Prüfungen ist die nach dem Mehr- bzw. Minderbestand.

Es gilt: Zuerst die Unterkonten abschließen.

Datei…

Kontenabschluss-Warenverkehr